Wer hätte gedacht, dass im April im nahen Toggenburg nochmals so tiefwinterlicher Verhältnisse anzutreffen sind? Eine solche Gelegenheit muss man natürlich packen – vor allem wenn dass Wetter so perfekt wie an diesem Ostermontag 2015 ist. Der Selun gilt sicher nicht als der spektakulärsten Churfirstengipfel (er ist mit 2’205 m ü.M. der kleinste der sieben Churfirsten). Bei den angetroffenen Verhältnissen und der nicht ganz unproblematischen Lawinensituation ist der “sanfte Churfirst” jedoch ein ideales Skitourenziel. Aufgrund der moderaten und konstanten Neigung ist der Aufstieg (und die Abfahrt) über den nordseitigen Rücken auch bei der Gefahrenstufe “erheblich” gut machbar.





Facts:
- Datum: 6.4.2015 (Ostermontag)
- Gipfel: Selun, 2’205 m ü. M.
- Aufstieg: 1’291 Höhenmeter; 2h 10′ ab Starkenbach
- Abfahrt: wie Aufstieg
- Bedingungen: tiefwinterlich
- Begleitung: solo