Gipfel #1 – Mutteristock, 2’294 m ü. M.

Das Projekt horizont-b ist offiziell eröffnet.

DSCF3431

Mit dem Mutteristock und dem Wägital verbindet mich eine lange Geschichte und es zieht mich, seit ich ca. 1985 mit Skitouren begonnen habe, fast jedes Jahr einmal  dorthin. Es ist deshalb keine Überraschung, wenn der “Muttri” die #1 in meinem Projekt horizont-b tragen darf. Der Mutteriberg ist für mich bisher ausschliesslich ein Skitourenberg. Im Gegensatz zu seinen Nachbarn, wie Zindelspitz oder Fluebrig, habe ich den Mutteristock nie im Sommer bestiegen – vielleicht zu Unrecht…

Glärnisch
Blick Richtung Süd-Osten: Vrenelisgärtli und Ruchen
Mutteristock
Mutteristock, 11.2.2015

Das Besondere am Mutteristock ist seine Lage – auf der einen Seite zählt das Wägital mit seinen Gipfeln als voralpine Region. Auf der anderen Seite kann man dem Mutteriberg mit seinen 2’2294 m ü. M. durchaus alpine Attribute zuschreiben – der Muttri ist in meinen Augen in vielerlei Hinsicht ein “richtiger” Berg. Steht man auf dem Gipfel und blickt Richtung Südosten, ist das Glärnischmassiv mit dem berühmten Vrenelisgärtli und dem Ruchen Glärnisch zum Greifen nahe. Richtung Nordwesten liegt einem das Unterland zu Füssen – Zürichsee, Greifensee und natürlich das Zürioberland mit dem Bachtel, der bei klarer Sicht in einer Distanz von 27.68 km gut erkennbar ist.

 

Blick Richtung Westen
Blick Richtung Westen: Im Vordergrund der Fluebrig, am Horizont die Gipfel des Solothurner Jura
Abfahrt Mutteriberg Nord
Abfahrt im schattigen Nordwesthang des Mutteristocks
Abfahrt Mutteriberg
Abfahrt im schattigen Nordwest-hang des Mutteristocks. Im Hintergrund der Fluebrig.

 

Facts:

  • Datum: 11.2.2015
  • Gipfel: Mutteristock, 2294 m ü. M.
  • Aufstieg: 1’376 Höhenmeter; 1h 52′
  • Abfahrt: Diretissima via Mutteriberg-Couloir, Lufthütte, Aberen
  • Bedingungen: traumhaft
  • Begleitung: solo

 

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *